Veranstaltung

Seitenwechsel im "MuseumShop" für Schulklassen

24. Januar 2009, 12:36 - 19. April 2009, 12:36
Workshop
In ihrer aktuellen Ausstellung erprobt Cornelia Sollfrank unter dem Titel „MuseumShop“, wie man mit den Abbildungen von Kunstwerken Geld macht. Welche Akteur_innen stecken hinter dem „MuseumShop“? Und was tun sie? Schüler_innen und Lehrer_innen sind eingeladen, bestimmte Schritte der Vermarktung künstlerischer Arbeiten nachzuspielen (u.a. die fotografische Reproduktion, das Aushandeln von Verträgen, das Formulieren von Ausstellungsschildern, die Inszenierung eines Ausstellungsgesprächs) und in die entsprechenden Rollen zu schlüpfen.
Verschiedene Talente in Bezug auf Sprache, Fotografie, Kommunikation und Selbstdarstellung sind je nach Rolle (Maler und Bildhauer, Künstlerin, Museumsfotograf, Kamerafrau, Jurist) gefragt. Eine Spielanleitung, Aufnahmegeräte und Requisiten stehen zur Verfügung. Der „Seitenwechsel“ macht einen Blick hinter die Kulissen des Kunstbetriebs möglich.


Dieses Konzept wurde gemeinsam mit Dr. Anja Mohr (Seminarleitung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Julia Glandien, Per Thomas, Nadine von Bismarck und Imke de Riese entwickelt.

Wir führten die Workshops mit verschiedenen Klassen durch.