Veranstaltung

Ressource Farbe. Arbeiten mit Farbstoffsolarzellen (Grätzel-Zellen)

07. Oktober 2013, 10:00 - 12. Oktober 2013, 18:00
Workshop

mit Franz John

Ressource Farbe ist ein Projekt zur nachhaltigen Energiegewinnung mittels Farbstoffsolarzellen unter Verwendung natürlicher Pflanzenfarben. Diese sogenannte „Grätzel-Zelle“, benannt nach ihrem Erfinder Prof. Michael Grätzel, verwendet zur Absorption von Licht organische Farbstoffe wie den Blattfarbstoff Chlorophyll. Unter Sonneneinstrahlung setzt in der Zelle eine Art technische Photosynthese ein, die messbar einen elektrischen Strom erzeugt.

Vom 07.- 12. Oktober 2013 erprobte der Berliner Künstler Franz John am Edith-Russ-Haus gemeinsam mit Studierenden des Instituts für Kunst und visuelle Kultur der Universität Oldenburg die Gewinnung von Pflanzenfarbextrakten, die anschließend zum Bau mehrerer Grätzel-Zellen verwendet wurden.

Als "Farbstoffquelle" dienten in diesem Seminar vorwiegend regionale und saisonale Pflanzen, die aus der Umgebung des Edith-Russ-Hauses bzw. Oldenburgs stammen und dabei auf ihre unterschiedliche Energietauglichkeit überprüft wurden. Hierzu waren Experimente vor Ort nötig. Infrage kommen - der Jahreszeit entsprechend - beispielsweise Rotkohl, Schlehe, Sanddorn, Efeu, Holunder- oder Ligusterbeeren. Durch Kochen, Rühren und Sieben entstehen selbst hergestellte Farbkonzentrate, die anschließend zur Erzeugung von von Energie - sowie für künstlerische Prozesse genutzt werden können.

Die Grätzel-Zelle verursacht im Gegensatz zur klassischen Solarzelle, bei der Produktion keine umweltschädlichen Emissionen und ist mit einfachsten Mitteln herstellbar. Durch den eigenen Nachbau soll das schöpferische Potenzial geweckt und der Erfindergeist herausgefordert werden.

Dieses Projekt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung des Vereins Lebendiges Museums Oldenburg e.V.