MUSIC II (2) Interaktivität mit Wolken und Schafen – ein Ausflug
Teil 1: Treffpunkt Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, Katharinenstraße 23, 19.30 Uhr (Abfahrt Bus zum Fliegerhorst, Rückfahrt gegen 21.30 Uhr) Maria Blondeel: A40RUHReMIX
Maria Blondeel, Multimediakünstlerin aus Belgien, realisiert ihr Projekt BV-1080 in einem Bus. Mittels Fotozellen und Oszillatoren integriert sie das Licht und die Architektur der durchfahrenen Landschaft in die Klänge des Fahrzeugs. Die Geräusche des Motors mischen sich mit dem Wetter. Am Tag sorgen die Wolken für Abwechslung, in der Nacht verleihen Lampen dem Bus Beat und Drive.
Teil 2: Treffpunkt Fliegerhorst, Alexanderstr. 461, 20.15 Uhr (Sammelpunkt Eingangstor)
BMBcon: Fliegerhorstprojekt
BMBcon, Künstlertrio aus Holland, führen ihr ortsabhängiges Stück am Ziel der Busfahrt auf, dem Fliegerhorst, einer ehemaligen militärischen Airbase an der Alexanderstraße in Oldenburg. In diesem Geistergelände stehen die Hangars der Vergangenheit neben weidenden Schafen, die gegenwärtig das Areal nutzen. BMBcon werden sich mit diesem besonderen Ort auseinandersetzen und gemäß ihrem Credo, kein Stück zweimal aufzuführen, für überraschende Klangerlebnisse sorgen.
Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden – inkl. Bohnensuppe (scharf aber ohne Schaf)
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl gemäß den Sitzplätzen im Bus. Bitten melden Sie sich bis zum 21. Mai unter 0441/235 3208 oder info@edith-russ-haus.de an.
Teilnahmegebühr: 6,- Euro, ermäßigt 4,- Euro
Das Projekt "MUSIC II" findet im Rahmen von KLANGPOL statt.
Kuratiert von: Jens Brand