„Lektionen in Finsternis“
Rauchschwaden verdunkeln den Himmel, eine Ölquelle brennt lichterloh, schwarzes, dickflüssiges Öl ergießt sich ins Wasser. Lektionen in Finsternis präsentiert apokalyptische Bilder von schrecklicher Schönheit, aufgenommen während des Golfkriegs von 1991, als die irakischen Truppen bei ihrem Rückzug aus Kuwait die Ölfelder in Brand steckten und die Förderanlagen öffneten, so dass das „schwarze Gold“ in den persischen Golf floss. Werner Herzog jedoch enthält dem Zuschauer die genauen Umstände dieser von Menschenhand gemachten Umweltkatastrophe vor. Die geschundene Landschaft erscheint wie die eines anderen Planeten, die fremdartig anmutenden menschlichen Wesen – vermummte amerikanische Brandspezialisten, irakische Frauen – stehen dem Inferno sprachlos gegenüber.