 | Kirsten Geisler: "Fake - Leben in künstlichen Welten"
Fake,
Ikone und Virtualität sind Schlagworte, die Kirsten Geislers Annäherung
an das Leben in künstlichen Welten und die Verführbarkeit durch Werbung
und Medien beschreiben. Gleichzeitig ist es das Thema eines Praxis
Workshops im Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, der in Kooperation mit der
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg stattfindet. Mit einem
theoretischen Diskurs über das 'Reich der medial generierten Illusionen'
wird Kirsten Geisler den Workshop einleiten, und die Teilnehmer dann
während erster praktischer Umsetzungen der jeweiligen Projekte
begleiten. Besondere Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Hard- und
Software zur Computeranimation sind nicht erforderlich. Vorgesehen ist
vielmehr eine interdisziplinäre Arbeitweise, die sowohl Freiheit in der
Wahl der Materialien als auch des technischen Mediumsermöglicht. Die
Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Das Edith-Ruß-Haus für Medienkunst
stellt eine begrenzte Anzahl von Appartements für die |