Veranstaltung

im Auftrag - Zusammenarbeit mit der Carl von Ossietzky Universität

17. Juni 2009, 16:00 - 08. Juli 2009, 16:55
Workshop

In Zusammenarbeit mit Cornelia Sollfrank, dem Edith-Ruß-Haus für Medienkunst und der Kulturwissenschaftlerin Rahel Puffert ist es einer Gruppe von Studierenden der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gelungen, sieben Künstler_innen dafür zu gewinnen, jeweils eine mehrteilige Arbeit im Siebdruckverfahren für die Ausstellung im Hauptgebäude der Universität zur Verfügung zu stellen. In einem Fall konnten Erben einer bereits verstorbenen Künstlerin ausfindig gemacht und überzeugt werden, sich an diesem einmaligen Projekt zu beteiligen.

Die Arbeiten der Künstler_innen spiegeln ihren momentanen Schaffensstand in Motivwahl, Kompositionsfähigkeit und Technik wieder und geben einen umfassenden Überblick über die Variabilität von Ausdrucksmöglichkeiten. So finden sich figurative Arbeiten, abstrakte und expressionistische Werke sowie neokonzeptuelle und interventionistische Ansätze in einer Ausstellung vereint, wie sie widersprüchlicher nicht sein könnte.

Die Künstler_innen, die sich an der Ausstellung beteiligen, zählen zwar nicht zur internationalen Prominenz, haben es in ihren Sparten aber nicht selten zu einigem Erfolg gebracht. Besondere Leistung der Ausstellung „im Auftrag“ ist es, die biographischen Situationen und ihre Auswirkungen auf ihr Lebenswerk in besonderer Form zu berücksichtigen. Das Wissen um die herausgestellte Künstlerpersönlichkeit hilft der Betrachterin, die Werke zu entschlüsseln und gibt ihr einen direkten Zugang zu den Werken.

Die differenten Werke treten im Hörsaalzentrum in einen Dialog miteinander, der die Grenzen von Kunstrichtungen überwinden soll. Den Studierenden aus Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät III kommt die besondere Herausforderung der Kunstvermittlung zu.

Kuratiert von Christina Buck, Mareike Hantschel, Birte Heidkamp, Claudia Lehmann, Nanna Lüth, Janko Meisel, Rahel Puffert, Aaron Rahe