Veranstaltung

Aufgemischt!

19. Juni 2004, 00:00 - 01. August 2004, 00:00
Abendöffnung mit Führung

Medienlabor im Edith-Ruß-Haus für Medienkunst

Das Oldenburger Medienkunsthaus und die Waag Society www.waag.org laden an diesem Wochenende zum spielerischen Umgang mit den Neuen Medien ein. Digitale Film- und Fotokameras, Laptops, Scanner und Soundmixer stehen zur Verfügung, um Bild- und Tonmaterial herzustellen - auch eigenes Material von zuhause ist willkommen -, das dann in den Tools Animation Machine, Digital Storytelling und ScratchWorx medial »aufgemischt« wird. Es folgen einwöchige Workshops und Summer Schools für Jugendliche und Senioren, deren Projekte in Form von Performances, VJ/DJ-Parties, Filmen, Animationen u.v.m. präsentiert werden.

Aufgemischt! - Workshop
21. - 25. Juni / 28. Juni - 2. Juli
Schüler und Lehrer aus Oldenburg und der Region arbeiten mit ScratchWorx, Digital Storytelling und Animation Machine.

Aufgemischt! - Summer School
5. - 9. Juli, 15 - 19 Uhr
Offener Workshop mit Digital Storytelling für alle Kids.

Aufgemischt! - Ferienpassaktion
12. - 16. Juli, 10 - 14 Uhr
Workshop mit Digital Storytelling für alle Kids. Anmeldungen ab 28. Juni über die städtische Ferienpassaktion unter Tel. 235-80, Nummer V-209

Geschichten digital - Summer School
19. - 23. Juli, 10 - 13 Uhr
Workshop mit Digital Storytelling für Kids und Senioren, die Lust haben auf »digitale Geschichten« aus verschiedenen Generationen.

Aufgemischtes - Präsentationen
4. Juli, 15 - 19 Uhr und 18. Juli, 15 - 19 Uhr
Events, an denen wir die Projekte - Performances, VJ/DJ-Parties, Videos oder Animationen - zeigen.

Aufgemischtes - Abschlussfest während des Kultursommers
1. August, 15 - 20 Uhr
Der Abschluss von Aufgemischt! wird mit einer großen Party und Präsentationen gefeiert.
 

Animation Machine

Wie bei einem Trickfilm entstehen hier »stop-motion« Animationen, also kleine Filmclips aus Einzelbildern. Die Animation Machine ist ausgerüstet mit einem (unsichtbaren) Computer, einer Kamera und einem Projektor und sehr einfach zu bedienen: Gegenstände - dies kann alles sein, was ihr mitbringt oder ihr macht Zeichnungen und Collagen und ein Storyboard für eine richtige Geschichte - auf die Arbeitsfläche gelegt, auf einen großen Button gedrückt und schon ist das Bild aufgenommen. Ebenfalls über Button kann man die fertige Animation dann auf dieselbe Arbeitsfläche projizieren.

Digital Storytelling

Einander Geschichten zu erzählen hat eine lange Tradition: Es gibt Gute-Nacht-Geschichten, Legenden und Märchen. Es gibt Geschichten in Büchern, Geschichten unter Freunden, in der Schule und in der Familie, wie die Erinnerungen der Großeltern an frühere Zeiten. Mit Digital Storytelling gehen eure Geschichten online. Ausgestattet mit iBook-Laptops, digitalen Film- und Fotokameras, mit Scannern, Mikrofonen und Soundmixern könnt ihr Bilder und Sound für eigene digitale Geschichten in Form von kleinen »online movies« machen.

ScratchWorx

Die ScratchWorx Konsole ist ein interaktives Live Performance Tool, an dem ihr in Gruppen mit drei Personen gleichzeitig euer digitales Material »scratchen« könnt. Dazu wählt ihr einzelne Elemente aus dem vorher produzierten bzw. von euch mitgebrachten Bild- und Soundmaterial aus und stimmt es in den dazugehörigen iBook-Laptops aufeinander ab. Diese, von euch ausgewählten Sequenzen werden anschließend in einer Art VJ/DJ Party »live« gemischt und manipuliert. Die gesamte Aktion wird auf großen Projektionen sichtbar.