"Oval - Full Circle" von Markus Popp
Markus Popp aka Oval gehört seit Jahren zu den international angesehensten und einflussreichsten Produzenten zeitgenössischer elektronischer Musik. Die Alben, Remixes und Filmsoundtracks von Oval gelten als zeitlose Klassiker, viele davon als Wendepunkte des Genres.
Popps radikaler, verfahrensorientierter, dabei stets hochmusikalischer Ansatz war die Vorwegnahme von „glitch“, „clicks & cuts“ und „minimal“ und inspiriert/provoziert bis heute eine ganze Generation von Musikern. Die charakteristische Spannung aus strengem Formalismus und subtiler, organischer Melodik machten seine eindringliche „Musik 2.0“ von Anfang an unverwechselbar.
In den letzten Jahren erweiterte sich Popps Spektrum in Richtung interaktiver Arbeiten, Filmmusik, Tanz/Performance und electronic arts. So wurde etwa seine spektakuläre, interaktive Klanginstallation „OvalProcess“ (eine generative Oval-Klangmaschine basierend auf einer selbstentwickelten Musiksoftware) mit dem „Prix Ars Electronica“ ausgezeichnet und in zahlreichen Museen, Galerien und Ausstellungen gezeigt.
Auf zahlreichen Events, Konferenzen, Workshops und Gastvorträgen rund um die Welt hat Markus Popp seine Positionen zu Musik, software und digital audio workflow erfolgreich vorgestellt und diskutiert (Stationen s. separates Dokument). Seine Themen reichen dabei von Subjektivität vs. Technologie in elektronischer Musik und Softwaredesign bis hin zu Metalcore, Open Source und Videogames.
Der Musiker Markus Popp überraschte ab 2010 mit einem völlig neuen, organischen, "hyperrealen" Stil und insgesamt mehr als 150 Tracks auf zwei EPs („Oh! EP“, „Oval/Liturgy Spilt EP“) sowie zwei Doppelalben („O“, „OvalDNA“) - ein völlig neues Kapitel in Popps kritischem Dialog mit der Musik.
Sein aktuelles Album „OvalDNA“ - von Pitchfork.com sofort zur „best new reissue 2012“ gekürt - eine große, multimediale Werkschau und „Open Source Manifest“ (THE WIRE), wird komplettiert durch den Lecture/Showcase „Oval - Full Circle“ (Synopsis s. separates Dokument), der z.B. im Zentrum des 4-tägigen „Oval“-Kurses bei den diesjährigen Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik stehen wird.
Links:
OvalDNA-Videodoku mit Interviews & Einblicken in Tanzproben, Oval im Studio, live set etc
http://vimeo.com/25765283
“Glass UFO” Musikvideo
http://vimeo.com/26858902