Einführung in die Cyanotypie mit Jaqueline Menke
Workshop für Erwachsene ab 16 Jahren
Kosten: 10 Euro
Der kolumbianische Künstler Felipe Castelblanco interessiert sich für die Eigenschaften bestimmter Pflanzen in seiner Heimat Südamerika. Mithilfe eines multispektralen Bildgebungsverfahrens hat er faszinierende Ansichten fluoreszierender Pflanzen im Amazonasregenwald bei Nacht hergestellt, die in seiner Ausstellung Counter-Expeditions zu sehen sind.
Nach einem Rundgang durch die Ausstellung gibt die Künstlerin Jaqueline Menke eine Einführung in das fotografische Druckverfahren der Cyanotypie. Mit getrockneten Pflanzen, Fotonegativen und anderen Dingen werden bei der Belichtung spannende Bildeffekte erzeugt. Alle haben die Möglichkeit, zu experimentieren und ihre Ergebnisse mitzunehmen. Bringen Sie gerne eigene Negative und getrocknete Pflanzen für die Belichtung sowie eine DIN A4-Mappe mit.
Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 27. August möglich unter 0441 235 3557 oder unter museumsvermittlung(a)stadt-oldenburg.de.